Thinking for Future ist eine Lernplattform für ethische und politische Bildung
Erkunde die Themen globale Gerechtigkeit, politische Anthropologie und vieles mehr

Über Thinking for Future
Thinking for Future bietet Informationen zu aktuellen Themen der Ethik, der politischen Philosophie und angrenzender Sozialwissenschaften. Die Website ermöglicht durch Übersichtsgrafiken, Texte und Übungsaufgaben einen ersten Einstieg in die Materie. Zu den vorgesehenen Themen gehören u.a. globale Gerechtigkeit, politische Anthropologie, Demokratietheorie, Wirtschaftsethik, Klimaethik und Medienethik.
Gegenwärtig sind Materialien zum Thema globale Gerechtigkeit verfügbar.
Gegenwärtig sind Materialien zum Thema globale Gerechtigkeit verfügbar.
Eine plurale Bildung
"Der wahre Zweck des Menschen ist die höchste und proportionierlichste Bildung seiner Kräfte zu einem Ganzen. Zu dieser Bildung ist Freiheit die erste und unerlässliche Bedingung."
Wilhelm von Humboldt
Bildung und nicht zuletzt ethische und politische Bildung sollte im Sinne Humboldts nicht indoktrinieren, sondern den Schülerinnen und Schülern eine freie Meinungsbildung ermöglichen. Dazu sollte ihnen - gemäß dem Beutelsbacher Konsens - die Möglichkeit gewährt werden, sich kritisch mit einem kontroversen Spektrum von Positionen auseinanderzusetzen. Thinking for Future bietet in diesem Sinne einen Einstieg in aktuelle Debatten der Philosophie und der Sozialwissenschaften.
Wilhelm von Humboldt
Bildung und nicht zuletzt ethische und politische Bildung sollte im Sinne Humboldts nicht indoktrinieren, sondern den Schülerinnen und Schülern eine freie Meinungsbildung ermöglichen. Dazu sollte ihnen - gemäß dem Beutelsbacher Konsens - die Möglichkeit gewährt werden, sich kritisch mit einem kontroversen Spektrum von Positionen auseinanderzusetzen. Thinking for Future bietet in diesem Sinne einen Einstieg in aktuelle Debatten der Philosophie und der Sozialwissenschaften.
Sehr gerne. Nutze dafür bitte einfach unser Kontaktformular.